Theragnostische Mechatronik

Die Erwartung an mechatronische Systeme für medizinische Interventionen sind komplex: Minimales Trauma, höchste Präzision für maximale Sicherheit und zudem gute Bedienbarkeit. Ziel unserer Forschung sind intelligente, mechatronische Assistenzsystemen, die diese Anforderungen bestmöglich erfüllen. In enger Zusammenarbeit mit Medizinern, Ingenieuren und Informatikern, entwickeln wir innovative Ansätze für vielfältige medizinische Applikationen, die modernste informationstechnische, bildgebende und mechatronische Komponenten vereinen.

Forschung

GRUPPENLEITUNG
Prof. Dr.-Ing.
Thomas Seel
Geschäftsführende Leitung des Instituts für Mechatronische Systeme
Institut für Mechatronische Systeme
M. Sc.
Leon Budde
Forschungsgruppenleiter
M. Sc.
Timo Kuhlgatz
wiss. Mitarbeiter / Doktorand
M. Sc.
Raphael Mönkemöller
wiss. Mitarbeiter / Doktorand

Alle Publikationen finden Sie unter: imes.uni-hannover

Schlagwörter
intelligente Assistenzsysteme für die Medizin, Medizintechnik, Computer- und Roboter-assistierte Chirurgie, Medizinrobotik, Rapid Prototyping für die Implantologie, Medizinische Bildverarbeitung, Künstliche Intelligenz, Prototypenentwicklung
Kontakt

Leon Budde

+49 (0)511 762 14467

nife(at)imes.uni-hannover.de

Leibniz Universität Hannover, Institut für Mechatronische Systeme (IMES)
An der Universität 1
Gebäude 8142 1. OG
30823 Garbsen

NIFE
Stadtfelddamm 34
30625 Hannover
Raum 01.1010

 

 

 

crossmenu