Besuch der DGBMT-Geschäftsführung am NIFE: Austausch zur Zukunft der Biomedizinischen Technik

Lesezeit: 1 Min.

Am 22. Mai durften wir Herrn Dr.-Ing. Thomas Becks, den neuen Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik (DGBMT) im VDE, bei uns am NIFE begrüßen. Bei einem ersten persönlichen Austausch mit Frau PD Dr. Verena Scheper, Arbeitsgruppenleiterin am NIFE und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DGBMT, stand die strategische Weiterentwicklung der Fachgesellschaft im Mittelpunkt.

Ziel des Treffens war es, neue Impulse für die Zukunft der Biomedizinischen Technik zu diskutieren – interdisziplinär, praxisnah und mit Blick auf die Herausforderungen von morgen. Die neue Geschäftsführung und der Anfang des Jahres gewählte Vorstand der DGBMT setzen dabei auf eine enge, fächerübergreifende Zusammenarbeit aller beteiligten Disziplinen. Nur so lässt sich die Innovationskraft der deutschen Medizintechnik nachhaltig stärken – und damit auch eine hochwertige, zukunftsfähige Patientenversorgung sichern.

Das NIFE bietet hierfür ideale Voraussetzungen: Hier vernetzen sich implantatbezogene Forschung aus unterschiedlichen klinischen Bereichen der MHH mit den material- und ingenieurwissenschaftlichen Kompetenzen der Leibniz Universität Hannover sowie der anwendungsorientierten Expertise und Forschungskompetenz der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Ein Ort, an dem interdisziplinäre Zusammenarbeit gelebt wird – ganz im Sinne der DGBMT-Vision.

Die DGBMT im VDE ist die wissenschaftlich-technische Fachgesellschaft für Medizintechnik in Deutschland. Sie vernetzt Expertinnen und Experten aus allen Bereichen der Technikanwendungen in der Medizin und bearbeitet das gesamte Themenspektrum der Biomedizinischen Technik. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.vde.com/de/dgbmt

crossmenu