Am 11.09.23 lockte - trotz hochsommerlichen Temperaturen - die 2. Veranstaltung des Digital Implantat Innovation Forum, welches unter der Schirmherrschaft der Digital Health City Hannover und dem NIFE steht, über 100 Interessierte in das NIFE. In der 2. Veranstaltung „Next Generation Individualized Patient Solutions by Additive Manufacturing“ drehte sich alles um den 3D- Druck als ideale Plattform für die personalisierte Gestaltung von Implantaten wie z.B. die Anpassung an die individuelle Anatomie von Patienten. Dem Publikum wurden spannende Fachvorträge die von Hochleistungsmaterialien für die additive Fertigung über Biokompatibilität 3-D gedruckter Konstrukte sowie den Einsatz und die Grenzen von KI reichten, präsentiert. Am Nachmittag wurde unter der Anwesenheit des Staatsekretärs des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Frank Doods, dem Präsidenten der MHH, Prof. Michael Manns und dem Vizepräsidenten der LUH, Prof. Holger Blume das Translationszentrum für Präzisionsmedizin vorgestellt. Das geplante Translationszentrum ist ein bundesweit einzigartiges Projekt welches die Medizinische Hochschule Hannover gemeinsam mit dem NIFE-Forschungszentrum und den Medizintechnik-Unternehmen plant. Ein Translations-Hub soll die Kliniken umfassend mit der Grundlagenforschung und Herstellung von Implantaten verbinden, damit Patienten individuell, schnell und mit neuartigen Implantaten aus dem 3-D-Drucker versorgt werden können. Geschätzt 1 Million Menschen erhalten allein in Deutschland jedes Jahr ein Implantat und der Bedarf steigt im Zuge des demografischen Wandels. Durch die Personalisierung von Implantaten deren sogenannte „Standzeit“ (i.e. Funktionsdauer im Patenten) verlängern und auch schon die Rehabilitationszeiten verkürzen. Möglich wird dies durch die rasanten Fortschritte auf dem Gebiet der Biomaterialien und der additiven Fertigung. Zusammenfassend war auch die 2. Veranstaltung der Vortragsreihe Digital Implantat Innovation Forum (DIIF) ein großer Erfolg und hat einen ausgezeichneten Austausch zwischen den Expert:innen aus verschiedenen Fachrichtungen ermöglicht. Die vielfältigen Diskussionen und Präsentationen haben neue Perspektiven eröffnet. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Referenten und Organisatoren für ihren Beitrag zu diesem gelungenen Event. Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste DIIF Symposium, welches voraussichtlich im Dezember 2023 im NIFE stattfinden und eine neue Gelegenheit bieten wird, Wissen und Ideen auszutauschen.
Das DIIF Forum widmet sich der Förderung von Expert:innenaustausch und Innovationen im Bereich Intelligente- und Präzisionsimplantate sowie der Digitalisierung in der Medizin.