30 Kinder haben heute am Zukunftstag 2025 im Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik und Implantatforschung teilgenommen und aufschlussreiche Einblicke in die Welt der Implantatforschung erhalten.
Die jungen Teilnehmer:innen hatten die Möglichkeit, spannende Themen aus der Biomedizin kennenzulernen und mehr über Technologien zu erfahren, die die Medizin von morgen prägen werden.
Ein Highlight war die Vorstellung von Konservierungsmethoden am Beispiel von roten Blutkörperchen, bei der die Kinder erfuhren, wie wichtig es ist, biologische Materialien langfristig zu erhalten, um sie für medizinische Zwecke nutzen zu können. Außerdem wurden innovative Verfahren wie der 3D-Druck vorgestellt, der bereits heute in der Medizin eingesetzt wird, um maßgeschneiderte Implantate und medizinische Hilfsmittel herzustellen.
Ein weiteres spannendes Thema war die Rolle von Spinnen und Amphibien in der Medizin. Die Kinder erfuhren, wie diese Tiere mit ihren besonderen Eigenschaften zur Entwicklung neuer, nachhaltiger Lösungen in der Biomedizin beitragen können.
Der Zukunftstag bot den Teilnehmer:innen nicht nur faszinierende Einblicke in die Forschung, sondern auch die Möglichkeit, mit den Wissenschaftlern ins Gespräch zu kommen und eigene Fragen zu stellen. Ein spannender Tag, der hoffentlich das Interesse an der biomedizinischen Forschung geweckt hat!